Super Spa Ergebnisse, Punkte, Bilder und Rennbericht
- strict warning: Declaration of calendar_plugin_display_page::options_submit() should be compatible with views_plugin_display_page::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00e7af4/sites/all/modules/calendar/includes/calendar_plugin_display_page.inc on line 297.
- strict warning: Declaration of calendar_plugin_display_page::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00e7af4/sites/all/modules/calendar/includes/calendar_plugin_display_page.inc on line 297.
- strict warning: Declaration of calendar_plugin_display_block::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00e7af4/sites/all/modules/calendar/includes/calendar_plugin_display_block.inc on line 78.
- strict warning: Declaration of calendar_plugin_display_attachment::options_submit() should be compatible with views_plugin_display_attachment::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00e7af4/sites/all/modules/calendar/includes/calendar_plugin_display_attachment.inc on line 242.
- strict warning: Declaration of calendar_plugin_display_attachment::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00e7af4/sites/all/modules/calendar/includes/calendar_plugin_display_attachment.inc on line 242.
- strict warning: Declaration of date_handler_field_multiple::pre_render() should be compatible with content_handler_field_multiple::pre_render($values) in /www/htdocs/w00e7af4/sites/all/modules/date/date/date_handler_field_multiple.inc on line 185.
Nun ist auch die 2025 Saison schon wieder Geschichte!
Herzlichen Glückwunsch an Elio Cocciarelli zur erneuten HRA German Open Meisterschaft. Auch an die weiteren Platzierten, Patrick Andriessen und Ralf Goral.
Elio Cocciarelli neuer HRA-Meister
Elio Cocciarelli (Ralt RT3/84 Alfa-Novamotor) dürfte sich schon beim Blick auf den Wetterbericht für das Finale des ADAC Graf Berghe von Trips Pokals in Spa-Francorchamps gefreut haben, denn es wurde viel Regen prophezeit. Und Regen mag der Formel-3-Pilot, der sich in Lauf eins der von der Historic Racecar Association (HRA) organisierten Rennserie für historische Formel-Fahrzeuge noch hinter Daniel Hornung (Dallara F388 Alfa-Novamotor) anstellen musste, in Rennen zwei die Ziellinie aber als Sieger kreuzte. Das reichte aus, um sich als Meister der HRA German Open 2025 feiern zu lassen. Wolfgang Henseler (Dallara F386 Alfa-Novamotor) als Dritter des ersten Durchgangs sowie Ralf Goral (Reynard Opel Lotus) und Patrick Andriessen (Ralt RT3/83 Alfa-Novamotor) auf den Plätzen zwei und drei des zweiten Heats durften am letzten Rennwochenende der Saison ebenfalls noch einmal auf das Podium klettern.
Das Wochenende begann mit dem ersten Qualifying, in dem Daniel Hornung zwar dominierte, in der letzten Runde aufgrund von Aquaplaning auf der nassen Start/Ziel-Geraden aber in die Mauer rutschte. Den ersten Platz behielt er dennoch, gefolgt von Elio Cocciarelli und Wolfgang Henseler. Im zweiten Zeittraining regnet es nicht mehr; die Strecke war zwar noch nass, trocknete aber mehr und mehr ab. Somit waren im zweiten Qualifying, das Cocciarelli vor Henseler und Patrick Andriessen gewann, schnellere Zeiten möglich als im ersten. In der Kombination beider Qualifyings sicherte sich Cocciarelli so die Pole Position für den ersten Lauf des Wochenendes. Hornung musste nach seinem Unfall auf das zweite Zeittraining verzichten, fuhr unterdessen in seine Werkstatt nach Bremen und besorgte sich die benötigten Ersatzteile für eine Reparatur seines Fahrzeugs.
Zum ersten Rennen stand Hornung wieder in der Startaufstellung; wegen der zu knapp gewordenen Zeit musste er aber ohne Frontflügel antreten. Doch das hinderte ihn nicht daran, den Lauf nach einer kampfstarken Vorstellung auf abermals nassem Asphalt zu gewinnen. Cocciarelli reihte sich 0,8 Sekunden hinter dem Sieger als Zweiter ein, Henseler eroberte Rang drei. Für Hornung (GO1) und Cocciarelli (GO2) bedeuteten die Spitzenresultate auch die jeweiligen Siege in ihren Klassen, Henseler wurde Zweiter der GO1. Ralf Goral, der knapp vor dem GO2-Zweiten Andriessen als Gesamt-Vierter abgewinkt wurde, sicherte sich den Triumph in der Klasse GO4; sein härtester Klassenrivale Jochen Thissen (Reynard Opel Lotus) beendete das Rennen auf Gesamtposition sechs. James McGaughay (Swift DB4 Toyota) holte den siebten Gesamtrang, was gleichzeitig Platz eins der GO7 entsprach. Als Achter und Dritter der Klasse GO1 rettete sich John Westenberg (Ralt RT30/85 VW-Spiess) trotz eines Getriebeschadens ins Ziel, musste auf den zweiten Lauf aber verzichten. Bester der Klasse GO6 war Harald Schmeyer (Lola T492) vor Christine Reichhuber (Lola T86/90 Ford), die zum ersten Mal in Spa-Francorchamps antrat und bei ihrer Premiere auf einer Strecke, vor der sie immer viel Respekt hatte, gleich schwierige Bedingungen vorfand. Auch Ute Felken (Van Diemen RF85 Ford), die zweite Dame im Feld, erlebte ihr Debüt auf der anspruchsvollen belgischen Grand-Prix-Strecke, machten als Dritte der Klasse GO3 einen guten Job und zeigte über die gesamte Saison hinweg eine steile Lernkurve. Besser als Felken waren in der Klasse GO3 Roel Geraerts (Royale RP27 Ford) und Burkhard Metzger (Dulon MP18 Ford); in der GO5 hatte Mike Klebe (Van Diemen RF78 Ford) als einziger Teilnehmer leichtes Spiel.
Auch im zweiten Heat blieb das typische Ardennen-Wetter erhalten und die Piloten machten sich abermals mit Regenreifen auf die Reise. Neben Westenberg musste auch Heinz Lange (Dallara F387 Alfa-Novamotor) nach einem Dreher mit Einschlag in die Streckenbegrenzung im ersten Durchgang auf den Start verzichten. Rennen zwei begann turbulent für Hornung und Henseler, die sich unabhängig voneinander in der Eau Rouge drehten, aber weiterfahren konnten. Somit war der Weg frei für Cocciarelli, der vor Goral und Andriessen die Zielflagge erreichte. Cocciarelli (GO2) und Goral (GO4) waren damit auch die Besten ihrer Klassen, für Andriessen blieb Platz zwei der GO2. Hornung und Henseler retteten nach ihrem unglücklichen Beginn die Ränge vier (Hornung) und fünf (Henseler), was in der GO1 die Positionen eins und zwei bedeutete. Der beste GO7-Vertreter McGaughay schaffte dieses Mal den Sprung in die Top Six des Gesamtklassements, was Heinrich Langfermann (Ralt RT3/84 VW Brabham-Judd) als Siebter knapp verpasste. Dennoch konnte er mit zweimal P3 in der GO2 zufrieden nach Hause fahren – auch wenn er diese Position im zweiten Durchgang von Maxim Lebreton (Ralt RT3/82) erbte, als dieser mit Zündaussetzern die Box ansteuern musste. Klassensiege durften im Finalrennen der Saison 2025 auch Geraerts (GO3), Schmeyer (GO6) und Klebe (GO5) feiern.
In der HRA-Gesamtwertung jubelte Cocciarelli als neuer Meister, Andriessen wurde Vize-Champion. Für Goral, der als einziger Teilnehmer in jedem Rennen des ADAC Graf Berghe von Trips Pokals 2025 seine Klasse gewinnen konnte, blieb Rang drei der Abschlusstabelle vor Henseler und Metzger.
Vielen Dank an Georgi Belickin für die Bilder:
Impressionen : https://we.tl/t-WDo5AbCaOp
Quali 1 : https://we.tl/t-Whb0iI5hy5
Quali 2 : https://we.tl/t-mllYeTOGy7
Rennen 1 : https://we.tl/t-4bRkYddvwc
Rennen 2 : https://we.tl/t-lFRHYAQwwa
Siegerehrung 1 : https://we.tl/t-JetEoCsqvj
Siegerehrung 2 : https://we.tl/t-Ggsg6Ytw2j
und auch die Bilder von Axel Grobe könnt ihr hier finden:
https://www.picdrop.com/axelgrobe/XwmGS4aysV
| Preview | Attachment | Size |
|---|---|---|
| 05_ClassificationByClass_Qualifying 1 (1).PDF | 219.73 KB | |
| 05_ClassificationByClass_Qualifying 2 (1).PDF | 219.77 KB | |
| 05_ClassificationByClass_Race 1 (3).PDF | 219.99 KB | |
| 05_ClassificationByClass_Race 2 (2).PDF | 220.35 KB | |
| HRA Punkte 2025.xls | 210.5 KB |
- 1836 reads
HRA German Open Meisterschaft 2025 Endstand mit Streichresultat
| 1. | E.Cocciarelli | 102,50 |
| 2. | P.Andriessen | 97.00 |
| 3. | R.Goral | 82,32 |
| 4. | W.Henseler | 78,06 |
| 5. | B.Metzger | 75,16 |
| 6. | D.Hornung | 73,66 |
| 7. | J.Sihorsch | 63,00 |
| 8. | H.Schmeyer | 58,92 |
| 9. | R.Cocciarelli | 51,33 |
| 10. | A.Hiller | 47,00 |
ADAC Graf Berghe von
Trips Pokal 2025
| 1. | E.Cocciarelli | 97,76 |
| 2. | R.Goral | 81,32 |
| 3. | P.Andriessen | 81,08 |
| 4. | W.Henseler | 61,33 |
| 5. | J.Sihorsch | 53,67 |
Nächste Termine
23.März FHR Test und Einstelfahrten NBRG
11.-13. April ACI Classic Race Monza
25.-27. April Spa Summer Classic (Sports2000 EC)
9.-11.. Mai ADAC Hockenheim Historic
27.-29. Juni ADAC Racing Weekend NBRG
1.-3. August 52. Belmond Oldtimer GP NBRG
5.-7. September Assen Classic GP
25.-27. September Spa Sic Hours (Sports2000 EC)

